TV
- 
                Wartburg-Gespräche 
- 
                Von Anfang 2009 bis Ende 2013 produzierte der TV-Sender ERF Medien auf der Wartburg in Eisenach 56 Folgen lang die monatliche TV-Talkshow "Wartburg-Gespräche". Moderator Jürgen Werth sprach jeweils mit drei oder vier Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft oder Wissenschaft über gesellschaftlich relevante Themen. Die Ausstrahlung erfolgte u. a. auf ERF1 und Das Vierte. Auf Anhieb erreichte das Format in einer Sender-Umfrage den ersten Platz der beliebtesten Sendungen des ERF. Von der ersten bis zur letzten Sendung waren wir für Redaktion und Gästegewinnung/-betreuung verantwortlich. 
 Die Produktionen im Überblick:
- 
                Ausstrahlung Titel Gäste 17.03.2009 Werte leben im Wirtschaftsdschungel - Honorarkonsul Dr. Heinz-Horst Deichmann
- Peter Gabler
- Iris Haase
- Prof. Dr. Norbert Walter
 21.04.2009 Lasst uns das Leben wieder leise lernen - Michael Buttgereit
- Frauke Hofmann
- Br. Helmut Rosskopf
- Rainer Wälde
 19.05.2009 Bedrohte Familie - heilige Familie - Astrid Eichler
- Joachim Lask
- Staatsministerin Christine Lieberknecht MdL
- Hartmut Steeb
 16.06.2009 Deutschland – christlich Abendland? - Thomas Dittmann
- Eva Jung
- Landesbischof Prof. Dr. Christoph Kähler
- Tobias Schultz
 21.07.2009 In Verantwortung vor Gott … - Bundesminister a. D. Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig
- Johannes Sczepan
- Frank Suchy
- Lutz Tillmanns
 18.08.2009 Armes Deutschland - Sabine Ball
- Ines Nößler
- Landtagspräsidentin Prof. Dr. Dagmar Schipanski MdL
- Prof. Dr. Gerhard Trabert
 15.09.2009 In Würde sterben - Rüdiger Barth
- Christian Hirte MdB
- Prof. Dr. Martin Honecker
- Dr. Barbara Schubert
 20.10.2009 Die DDR, die Wende und die Christen - Ministerpräsident a. D./Staatssekretär Dr. Christoph Bergner MdB
- Christian Führer
- Uwe Holmer
- Prof. Dr. Matthias Sachsenweger
 17.11.2009 Wieviel Religion braucht ein Kind? - Eberhard Mühlan
- Georg Pflüger
- Prof. Dr. Stefanie Schardien
- Dr. Stefan Werth
 15.12.2009 Was kommt auf uns zu? - Deutschland 2020 - Dr. Christoph Böhr, MdL a. D.
- Margit Fleckenstein
- Jörg Osarek
- Dr. Martin Rieger
 19.01.2010 Spannungsfeld Religionsfreiheit - Landesbischöfin Ilse Junkermann
- Günther Nooke
- Prof. Dr. Thomas Schirrmacher
- Dr. Thorsten Thaysen
 16.02.2010 Generation Facebook - Dr. Petra Bahr
- Michael Gerster
- Wolfgang Reißmann
- Martin Simons
 16.03.2010 Die „Sonntags-Frage“ - Dr. Thomas A. Seidel
- Johannes Selle MdB
- Rabbi Andrew Steiman
- Gunter Weißbach
 20.04.2010 Alt sein in Deutschland - Eberhard Grüneberg
- Petra Bosse-Huber
- Hans Peter Osterkamp
 18.05.2010 Ökumene – was verbindet, was trennt? - Bundestagsvizepräsidentin/Präses Katrin Göring-Eckardt MdB
- Bischof Prof. Dr. Martin Hein
- Sr. Ruth Meili
- Bischof Prof. Dr. Joachim Wanke
 15.06.2010 Afrika, der vergessene Kontinent - Judy Bailey
- Samuel Fan
- Hans-Georg Filker
- Dietmar Roller
 20.07.2010 Dem Volk aufs Maul geschaut - Martin Dreyer
- Dr. Rolf Hille
- Ernst Lippold
- Prof. Dr. Ursula Wiesemann
 17.08.2010 Religiöser Fundamentalismus - Präses Dr. Michael Diener
- Dr. Reinhard Hempelmann
- Bischof i. R. Axel Noack
- Prof. Dr. Helge Stadelmann
 21.09.2010 20 Jahre Deutsche Einheit - Landesbischof Dr. Johannes Friedrich
- Ulrike Greim
- Ministerpräsident a. D./Bundesminister a. D. Dr. Lothar de Maiziere
 19.10.2010 Überleben in der Diktatur - Minister a. D. Rainer Eppelmann
- Markus Rode
- Kurt Schrimm
 16.11.2010 Wie kann Integration gelingen? - Dr. Hans-Achim Michna
- Dr. Elia Morise
- Rita Schlegel
- Dr. Claudia Währisch-Oblau
 21.12.2010 Die Millennium-Ziele - Thilo Hoppe MdB
- Marcus Niehaves
- Michael Voss
- Christoph Waffenschmidt
 18.01.2011 Politik in der Glaubwürdigkeitskrise - Prälat Dr. Bernhard Felmberg
- Friedrich Gregory
- Prof. Dr. Wolfgang Stock
- Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Bernhard Vogel
 15.02.2011 Männer – Frauen – Kirche - Sr. Dr. Lea Ackermann SMNDA
- Martina Helmer-Pham Xuan
- Peter Henning
- Präses Ansgar Hörsting
 15.03.2011 Bildung – wie geht das? - Dr. Bernhard Bueb
- Christian Nürnberger
- Anja Siegesmund MdL
- Staatsministerin a. D. Karin Wolff MdL
 19.04.2011 Luther und wir - Prälat Stephan Dorgerloh
- Prof. Dr. Günther Heydemann
- Kirchenpräsident Dr. Volker Jung
- Prof. Dr. Johannes Schilling
 17.05.2011 Embryonentest- Irrweg oder Ausweg? - Steffen Bilger MdB
- Thomas Günzel
- Prof. Dr. Horst von der Hardt
- Prof. Dr. Wilfried Härle
 21.06.2011 Wie viel Ethik braucht die Wirtschaft? - Joachim Fuhrländer
- Prof. Dr. Hermann Sautter
- Sylke Schröder
- Bischöfin Rosemarie Wenner
 19.07.2011 Die Macht der Medien - Ministerpräsident a. D. Dr. Günther Beckstein
- Dr. Guido Heinen
- Prof. Dr. Christian Schicha
- Elmar Theveßen
 16.08.2011 Eingesperrt - 50 Jahre Mauerbau - Volkskammerpräsidentin a. D./Bundesministerin a. D. Dr. Sabine Bergmann-Pohl
- Minister a. D. Rainer Eppelmann
- Dr. Peter Joachim Lapp
- Prof. Dr. Bernhard Opitz
 20.09.2011 Gesellschaft ohne Gott? - Monika Deitenbeck-Goseberg
- Dr. Alexander Kissler
- Dr. Fidon Mwombeki
 18.10.2011 Hier stehe ich, ich kann auch anders. - Kerstin Griese, MdB
- Wilhelm Halder, MdL
- Frank Heinrich, MdB
- Dieter Kleinmann, MdL a. D.
 15.11.2011 Deutschland wird alt - Thorsten Alsleben
- Joachim Eicken
- Prof. Dr. Manfred Oeming
- Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf
 20.12.2011 Ist die Schöpfung noch zu retten? - Joachim Fuhrländer
- Gustav Kannwischer
- Prof. Dr. Manfred Oeming
- Dr. Ulrich Reuter
 17.01.2011 Evangelikal – was ist das? - Präses Dr. Michael Diener
- Andreas Malessa
- Prof. Dr. Marcia Pally
- Tobias Schöll
 21.02.2011 Engel, Fliege & Co - Annette Kick
- Gabriela Koepsell
- Michael Kotsch
- Bernhard Wolf
 20.03.2012 Menschenwürde und Hartz IV - Torsten Hebel
- Petra van Laak
- Prof. Dr. Gerhard Trabert
 17.04.2012 Glaube und Wissenschaft - Kirchenpräsident Joachim Liebig
- Michael Odenwald
- Prof. Dr. Siegfried Scherer
 15.05.2012 Immer erreichbar? - Dr. Bertram Harendt
- Dr. Alexander Kissler
- Matthias Malessa
 19.06.2012 Leistungsdruck – Sport zwischen Medaillen, Macht und Moral - Bischof Prof. Dr. Martin Hein
- Bettina Schellenberger
- Kordula Striepecke
 17.07.2012 Zwischen den Kulturen - Feifei Chen
- Sabatina James
- Dündar Karahamza
- Anatoli Uschomirski
 21.08.2012 Wie Mann sein muss ... - Johanna Arenhövel
- Frank Pahnke
- Hans-Peter Rösch
 18.09.2012 Schulden ohne Ende - Prof. Dr. Andreas Freytag
- Reiner Holznagel
- Prof. Dr. Thomas Ruster
 16.10.2012 Frieden schaffen - auch mit Waffen? - Robert Bund
- Harald Brettschneider
- Andreas Wittkopf
 20.11.2012 Streitfall Kinderbetreuung - Prof. Dr. Lieselotte Ahnert
- Rosemarie Gruber
- Birgit Kelle
 18.12.2012 Arabischer Frühling – ein Neuanfang? - Bischof Anba Damian
- Younes Ouaqasse
- Prof. Dr. Christine Schirrmacher
 15.01.2013 Auf der Flucht - Petra Albert
- Prof. Dr. Wolf-Dieter Just
- Masoud Sadinam
 19.02.2013 Hauptsache billig? - Barbara Riek
- Dr. Anke Schekahn
- Dr. Ralph Walther
 19.03.2013 Strafe muss sein! Wie muss Strafe sein? - Reinhard Grün
- Otfried Junk
- Prof. Dr. Bernd Maelicke
 16.04.2013 Europa – mehr als eine Idee? - Prof. Dr. Jürgen Elvert
- Bischof Martin Schindehütte
- Prof. Dr. Harald Seubert
 21.05.2013 Neuer Papst – und nun? - Landesbischof a. D. Dr. Johannes Friedrich
- Weihbischof Thomas Maria Renz
- Sr. Irmtrud Schreiner
 18.06.2013 Glauben gegen den Trend - Markus Majowski
- Nora Oelkers
- Ralf Schumann
 16.07.2013 Die Ware Mensch - Frank Heinrich MdB
- Jörg Kruse
- Gaby Wentland
 20.08.2013 Engagierte Bürger - Christine Bachenberg
- Dr. Martin Horstmann
- Henriette von Wulffen
 17.09.2013 Mann oder Frau, oder was? - Martina Kessler
- Joachim Lask
- Hedwig von Beverfoerde
 15.10.2013 Israel – Konflikt ohne Ende? - Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit
- Hanspeter Obrist
- Dr. Carsten Schliwski
 
 
           
            
 
                     
                     
                     
                    